home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ******************************************************************
- * INSTALLATION DES PROGRAMMS FRACTALS V.16 vom 29. August 1996 *
- ******************************************************************
-
- Ein umfangreiches Handbuch zum Programm kann bei uns für DM 30,- (plus VK)
- bezogen werden.
-
- Bitte lassen Sie sich als Anwender bei uns registrieren. Eine Postkarte mit
- Ihrer Anschrift und dem Hinweis "CD-ROM ATARI Gold Seriennr.: 9999" genügt.
- Sie werden dann über Updates zum Prg. informiert.
- Außerdem freuen wir uns immer über Anregungen und/oder Kritik...
-
-
- #################
- # Installation: #
- # ###############
-
- Auf der CD ROM "ATARI Gold" wurde das Programm bereits vorinstalliert!
-
-
- ----------------------------------------------
- Bitte beachten Sie, daß 'FRACTALS V' kein Shareware-, Freeware- oder
- Public-Domain Programm ist. Das Programm darf nur vom Besitzer der
- CD-ROM "ATARI Gold" verwendet werden!
- ----------------------------------------------
-
-
- Da sich auf Ihrer CD zwei Programmversionen befinden, sollten Sie die zu Ihrem
- Rechner passende Version starten:
-
- FALCON - Besitzer ohne FPU (6888x) --> FRACV_ST.APP (!)
- FALCON - Besitzer mit FPU --> FRACV_TT.APP
- TT, MEDUSA T40/60 bzw. EAGLE --> FRACV_TT.APP
- JANUS (ATARI-Emulator für PC's) --> FRACV_ST.APP
- MEGA-ST(E) mit PAK 030 und FPU --> FRACV_TT.APP
- (Mega-)ST(E) mit/ohne FPU (68881) --> FRACV_ST.APP
-
- Anm.: Eine FPU vom Typ '68882' im MEGA-ST(E) wird nicht von
- 'FRACTALS V' unterstützt!
-
- Offenbar gibt es Probleme mit der FPU unter MagicMac auf
- einem Power-PC; das Programm hängt sich beim Programmstart
- auf. Um FRACTALS V (ST-Version) dennoch verwenden zu können,
- kann ab Version V.12 die FRACTALS-INF-Datei so konfiguriert
- werden, daß die FPU nicht angesprochen wird. Wie das geht,
- steht in der aktuellen NEWS-Datei FRAC_V16.TXT.
-
-
- Legen Sie auf einer beliebigen Harddisk-Partition einen neuen Ordner z.B.
- unter dem Namen 'FRACTALS.V' an. Kopieren Sie nun bitte den Inhalt der CD
- in den neu angelegten Ordner. Bitte beachten Sie, daß für ein vernünftiges
- Arbeiten noch einige MByte Speicherplatz auf der entsprechenden Partition
- vorhanden sein sollte! Starten Sie bitte 'FRACTALS V' und passen Sie im
- Programm die entsprechenden Pfade zu den Verzeichnisen an.
-
- Auf der CD finden sich folgende Dateien:
-
- Art der Datei Name Größe
-
- *ST-Programm-Datei FRACV_ST.APP 190588 Bytes
- *TT-Programm-Datei FRACV_TT.APP 182872 Bytes
- *Ressource-File FRACTALS.RSC 60996 Bytes
- *Programm-Info-File FRAC_V.INF 7372 Bytes
- *Drucker-Info-File DRUCKER.INF 462 Bytes
- *Show-Programm FRACSHOW.APP 36566 Bytes
- Standard-Palette FRACTALS.PAL 1536 Bytes
- lesen Sie gerade! READ_ME.516
- Handbuch-Ergänzungen FRAC_V16.TXT
- *Textdatei Online-Hilfe HILFEN.TXT 82820 Bytes
- Frage- und Antwortspiel PROBLEME.TXT
-
- Beispiel-Ordner BEISPIEL 107198 Bytes in 3 Dateien
- Paletten-Ordner PALETTEN 12672 Bytes in 12 Dateien
- Parameter-Ordner PARA 28347 Bytes in 9 Dateien
- Grauraster-Ordner RASTER 16396 Bytes in 2 Dateien
-
- gepackte Bilderdatei BILDER.TOS 647674 Bytes
- mit Hinweistext BILDER.TXT
-
- Dateien, auf die nicht verzichtet werden kann, sind in obiger Liste mit einem
- Sternchen (*) markiert.
-
- Die Standard-Palette ist für den 256-Farben-Betrieb ausgelegt. Unterstützt
- Ihr Rechner nur 16 Farben, sollten Sie sich eine entsprechende Palette (Länge
- 96 Byte) aus dem Paletten-Ordner als Standard-Palette definieren, indem
- Sie diese in "FRACTALS.PAL" umbenennen und in das Hauptverzeichnis kopieren.
- Gefällt Ihnen keine dieser Paletten, können Sie sich natürlich auch eine
- eigene definieren. Wie das geht, steht im Handbuch im Kapitel 4!
-
- Starten Sie 'BILDER.TOS'. Die entpackten Bilder werden in das aktuelle Verzeichnis
- geschrieben. Schließlich können Sie BILDER.TOS auf dem Laufwerk wieder löschen,
- diese Datei wird nicht mehr gebraucht.
-
-
- Beachten Sie bitte das Copyright von FRACTALS V: Jedes Programm
- darf nur auf EINEN Namen initialisiert werden! Programm-Seriennummer
- und Benutzername wurden im Programm verschlüsselt abgespeichert,
- Manipulationen führen zum Programmverlust!!!
-
-
-
- gez. Harald und Martin Hansen,
- Berlin und Friedberg, den 29.08.1996
-
- unsere Adresse:
-
- Hansen Software Tel. 030/453 79 64
- Harald Hansen
- Lütticher Str. 6
- 13353 Berlin
-
- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-